Die richtige Lösung für Ihr thermisches Autogenschneiden.
Die Technologie des autogenen Brennschneidens ist die älteste und bekannteste, doch noch immer in ständiger Entwicklung. Diese Technologie ist grundlegend für die Bearbeitung von Baustahl. Plasma- und Lasertechnologien sind für mitteldünne Dicken geeignet, aber die Autogentechnik ist und bleibt die Königin zum Schneiden dicker Bleche.
Die Antwort auf diese Frage lautet zweifellos Sauerstoff.
Es unterstützt die Flamme in der Vorwärmphase, bringt den Kohlenstoffstahl zum Glühen und heizt so eine exotherme Reaktion zwischen dem im Stahl enthaltenen Kohlenstoff und dem Sauerstoff an. Brenngas hat aber auch eine grundlegende Funktion für die Arbeitsweise und die Prozessökonomie.
Slide to learn about Nippon Gases over time